
| 2024 | «Einsichten 2024» Visarte in Galerie Kupper Modern, Zürich |
| «33 Jahre Artistimisti» Ausstellung in Zürich-Witikon | |
| «Kunst im Quadrat» Ausstellung im Gemeindehaus Rümlang | |
| «Ins Blaue» Das kleine Format, Ausstellung in Zollikon | |
| 2023 | «Einsichten 2023» Visarte in Photobastei, Zürich |
| «10 Jahre Oase Rümlang» Wortlos-Geschichte (Publikation) | |
| «Arte + Ricette Witikonesi» Zürich-Witikon | |
| 2022 | «Best of 2022» Visarte in Photobastei, Zürich |
| Einzelausstellung/Buchvernissage «Unterwegs», Rümlang | |
| 2021 | «Spaziergänge», Ausstellung in Zürich-Witikon |
| 2020 | «never ends !... ohne Ablaufdatum», Ausstellung Zürich-Wiitikon |
| «tierisch» , Das kleine Format, Ausstellung in Zollikon | |
| Kunstprojekt Rümlang: Klangbilder – Musik inspiriert Musik | |
| 2019 | «Kunst wertvoll + erschwinglich» Ausstellung in Rümlang |
| «Handwerk – Kupferdruck» im Schau!fenster, Zürich | |
| «artistimisti en route», Galerie Tenne, Zürich | |
| «Spettacolo d'Arte» Zürich-Witikon | |
| 2017 | Einzel-Ausstellung »Narrentanz« Stadtgalerie Obere Mühle Dübendorf Ausstellung »Elsie Wyss+Friends« Zürich Witikon |
| 2016 | Ausstellung »Rümlang kreativ«, Schulanlage Worbiger Rümlang Realisation »Windfahnen« (Verkehrskreisel West, Rümlang) |
| 2015 | Ausstellung »Dialog« Artistimisti in Zürich-Witikon Verkehrskreisel-Wettbewerb Rümlang (3.Preis ) |
| 2014 | »Das kleine Format« Ausstellung in Zollikon »Kleines Bild – Grosse Wirkung« in Rümlang »Best of« Ausstellung Visarte, Zürich |
| 2013 | Einzel-Ausstellung »danza della vita» Gemeindehaus Rümlang |
| »Kreativität im Alter« Paulus-Akademie Zürich-Witikon | |
| 2012 | Ausstellungen »10 Jahre Villa Grunholzer« Uster |
| Ausstellung »artistimisti – QUADRAT«, Uster | |
| 2011 | Ausstellung »20 Jahre Artistimisti«, Zürich Witikon |
| Ausstellung »Artistimisti en route«, Ortsmuseum Meilen | |
| 2010 | Ausstellung »Rümlang Kreativ«, Schulanlage Worbiger Rümlang |
| Ausstellung »Artistimisti en route«, Villa Grunholzer Uster | |
| 2009 | Ausstellung »Kunstsalon« in Kulturscheune Eierbrecht, Zürich-Witikon: Installation »Vogelschwarm«-Stelen |
| Kleine Gruppenausstellung im Schulhaus Hermatswil | |
| Einzel-Ausstellung »Unterwegs«, Kulturzentrum Sigristenkeller Bülach | |
| 2008 | Neujahrsblatt 2009 Rümlang (Skizzen Begegnungsorte Rümlang) |
| "spazio libero" Ausstellung in der Kulturscheune Eierbrecht, Zürich-Witikon mit Dornrösli-Vorhang | |
| Unzug Künstlergruppe nach Hermatswil | |
| 2007 | Kunstszene Zürich 07/08: Teilnahme in der ARTISTIMISTI-Gruppe mit »Gspinst« (Hängendes Binsengeflecht von 3,5 m Höhe) |
| 2006 | Ausstellung »Rückblick-Ausblick« mit Artistimisti in der Kulturscheune Eierbrecht, Zürich-Witikon |
| Mitglied Kunst- und Kulturkommission,Rümlang: Disposition von 2-3 Ausstellungen pro Jahr zur Förderung ortsansässiger KünstlerInnen. |
|
| 2005 | Konzept Kunst+ Gruppenausstellung bei Visarte im Metropol, Zürich |
| Druckgrafik-Ausstellung Atelier Kupferdruck In Berufsschule medien-form-farbe, Zürich |
|
| Ausstellung Kupferdrucke mit Heidi Hahn bei Visarte im Metropol, Zürich | |
| 2004/2005 | Kunst+Bau-Wettbewerb: Vorbereitung, Ausschreibung, Jurierung, Begleitung Realisation, für Neues Gemeindehaus in Rümlang |
| 2003 | Mitbegründung Visarte-Arbeitsgruppe Kunst+ für Kunst+Bau+Öffentlicher Raum+Landschaft |
| Ausstellung mit Doris Gugolz in Eglisau | |
| 2001 | Ausstellung Kupferdrucke und Zeichnungen im Rahmen »Artistimisti bei Witiker Optic«, Zürich |
| Ausstellung »Gratwanderung« mit Artistimisti in der Kulturscheune Eierbrecht, Zürich-Witikon | |
| Ausstellung »Rümlang Kreativ« (Organisation) | |
| 2000 | Einzel-Ausstellung »Kupferdruck-Kabinett« im Foyer Theatersaal Rigiblick, Zürich. |
| Ausstellung »Sonne und Energie«, Schaffhausen mit Kupferdruck-Gruppe DGM-Berufsschule Zürich |
|
| Ausstellung »Schräg« mit Artistimisti in der Kulturscheune Eierbrecht, Zürich-Witikon | |
| 1998 | Ausstellung im GSMBA-Fenster bei UBS, Zürich |
| 1997 | Ausstellung »Rümlang Kreativ« (Organisation) |
| 1996 | Kunstszene 95/96 (Zürcher Inventar): Offenes Atelier mit Vogelschüchi-Installation |
| 1995 | Einzel-Ausstellung »La danse macabre» im Foyer des Theatersaals Rigiblick, Zürich |
| 1993 | Kunstszene Zürich 1993: Teilnahme mit La danse macabre 1993 (8 x 1.5 m), 3 Cocons |
| Ausstellung mit Bea Bosshard in Rümlang | |
| 1992 | Installation Spinnerei mit Gruppe Fallacht ( Ausstellung in Spinnerei Schönau, Wetzikon ) |
| 1990 | Einzel-Ausstellung Froschaugasse 3, Zürich |
| 1989 | Mitbegründung Gruppe Fallacht und gemeinsames
Atelier Riedtli am Bachtel. Gemeinsame Teilnahme Kunstszene Zürich |
| 1987 | Erste Einzel-Ausstellung Galerie Hirzel, Rümlang |

| 1937 | Geboren in Berlin als Auslandschweizer |
| 1953 | Hochbauzeichner-Lehrzeit in Zürich |
| 1958 | Studienzeit am Technikum Winterthur |
| 1961 | Studienzeit an der ETH Zürich (Alfred Roth) |
| 1962 | Ausland-Aufenthalt Kopenhagen (Finn Monies) |
| 1963 | Anstellung bei E. Neuenschwander, Gockhausen |
| 1970 | Assistenz-Zeit ETH-Architektur (Werner Jaray) |
| 1971 | Start eigenes Architekturbüro: Wettbewerbe, Bauten + Renovationen für Öffentlichkeit und Private, Grünraum-Planungen, Wohnstrassen; Wohnhöfe, Mitarbeit in Baugenossenschaft. |
| 1975 | Mitglied SWB, Ortsgruppe Zürich |
| 1995-2005 | Breitgefächerte Tätigkeit als Architekt im »atelier buchzelg«-Team Zürich |
| 2005 | Abschluss Architekturschaffen mit Einweihhung neues Gemeindehaus Rümlang am 26. August 2005 |
| Begleitende künstlerische Ausbildung an der Schule für Gestaltung, Zürich |
|
| 1974 | bei Roland Thalmann (Fig.), |
| 1982 | Brigitta Dieffenbacher-Stahel (Bewegung, Farbiges, Fig. ) |
| 1986 | Ursula Hürlimann (Aquarell) |
| 1993 | Mitglied GSMBA, neu VISARTE (Berufsverband visuelle Kunst Schweiz), Zürich |
| 1994 | Ausbildung an der Berufschule für Gestaltung Zürich in Kupferdruck-Techniken bei Phillip Gallay und Franziska Schiratzki |
| 2009-2013 | Chinesische/japanische Kalligraphie bei Sylvie Xing Chen |
| 2012-2015 | Tuschemalerei Sommerakademie Rheinau |
| 2017 | Asiatischer Holzschnitt bei Inho Baik |
© 2007-2025 heinz-rueedi.ch | Impressum | zum Seitenanfang